Kommission Rüstungsexporte
pax christi hat gemeinsam mit anderen Organisationen aus der Friedensbewegung, der Menschenrechtsbewegung und der Entwicklungszusammenarbeit die Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ ins Leben gerufen, die seit vielen Jahren durch vielfältige Aktionen auf das Problem der Rüstungsexporte aufmerksam macht.
Die Rüstungsexportkommission fordert die strikte Einhaltung der Gesetze und politischen Richtlinien zum Export von Rüstungsgütern, drängt auf Transparenz und auf eine zurückhaltende Genehmigungspolitik.
Unsere fünf wichtigsten Argumente für einen Stopp der Rüstungsexporte aus Deutschland finden Sie hier aufgelistet (unsere ausführliche Argumentation findet sich unter "unsere Grundsätze" weiter unten):
Unsere fünf wichtigsten Argumente für einen Stopp der Rüstungsexporte aus Deutschland finden Sie hier aufgelistet (unsere ausführliche Argumentation findet sich unter "unsere Grundsätze" weiter unten):
- Rüstungsexport tötet Menschen
- Rüstungsexport verschärft Konflikte
- Rüstungsexport entzieht sich demokratischer Kontrolle
- Rüstungsexport belastet Entwicklung
- Rüstungsexport widerspricht der christlichen Ethik
- Keine Rüstungsexporte an kriegführende Staaten!
- Keine Rüstungsexporte an menschenrechtsverletzende Staaten!
- Exportverbot und Verbot der Lizenzvergabe für Kleinwaffen!
- Keine staatlichen Hermes-Exportbürgschaften für Rüstungsexporte!
- Transparenz bei Genehmigungen für Waffenexporte!
- Schaffung eines Rüstungsexportkontrollgesetzes

Unterstützen Sie diese Forderungen! Werden Sie neugierig auf unsere weiteren Themen (s.u.), informieren Sie sich, werden Sie selbst aktiv..
Mitglieder der Kommission: Rüdiger Grölz (Königstein), Harald Hellstern (Stuttgart), Fabian Sieber (Erfurt), Daniel Untch, (Frankfurt/Main), Karl-Heinz Wiest (Kirchheim/Teck)
Kontakt: ruestungsexporte@paxchristi.de
-
19. Jun 2025
Angriff ist keine Verteidigung!
Rüstungsexporte nach Israel stoppen!
-
26. Mai 2025
Planspiel Rüstungsexport
Evangelischer Kirchentag 2025
-
10. Apr 2025
Menschenrechte vor Profit!
Koalitionsvertrag bei Rüstungsexporten nachverhandeln!
-
27. Mrz 2025
Stärke des Rechts muss uneingeschränkt gelten
Völkerrecht kennt keine Staatsräson: Rüstungsexporte nach Israel stoppen
-
20. Dez 2024
Verheerende Bilanz
Rüstungsexportpolitik der Ampel-Regierung hat versagt
-
10. Dez 2024
Menschenrechte vor Rüstungsexporte
Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel! zum Tag der Menschenrechte
-
21. Sep 2024
Mehr Aufrüstung, mehr Rüstungsexporte, weniger Zivilklauseln?
Nein zur Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie!
-
08. Jul 2024
Keine Waffen in Kriegs- und Krisengebiete!
SPD- und FDP-Fraktion für „strategische“ Nutzung von Rüstungsexporten
-
02. Mai 2024
Völkerrecht achten, humanitäre Hilfe ermöglichen
37 Organisationen und Netzwerke fordern: Völkerrechtswidrige Rüstungsexporte an Israel stoppen
-
14. Mrz 2024
Rüstungsexport-Studie
Missachtung des Völkerrechts und unzureichende Kontrolle
- » weitere Meldungen anzeigen